FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Der Fußball-Fan das unbekannte Wesen (Hochdeutsch)

21.10.2025

Es ist schon komisch. Manche Dinge gibt es seit Jahrzehnten, ohne dass man sich groß Gedanken darüber macht. Und irgendwann, wie aus heiterem Himmel, denkt man: „Wie gibt’s das eigentlich?“ In meinem Fall geht es um Sportarten, bei denen es um Punkte, Tore und zählbare Ergebnisse geht. Als ich neulich nach längerer Zeit mal wieder bei einem Handballspiel des HSC Bad Neustadt war, stand es am Ende 39:20 für die Heimmannschaft – also insgesamt 59 Tore! 59!!! Warum ich das so betone? Ein paar Tage vorher war ich beim Fußball in Aubstadt: 0:0 gegen Aschaffenburg. Und mein Gedanke war: Warum gibt es eigentlich Sportarten wie Fußball, die Massen an Zuschauern anziehen – obwohl manchmal nichts, aber auch gar nichts passiert – und die Zuschauer trotzdem zufrieden sind? Schauen wir uns das mal im Vergleich an: Basketball: 190–220 Körbe pro Spiel, im Schnitt alle 30 Sekunden ein Treffer. 0:0 möglich? Nie! Tischtennis: 85–90 Punkte, alle 17–20 Sekunden einer. 0:0 möglich? Nie! Handball: 55–65 Tore, alle 40 Sekunden ein Treffer. 0:0 möglich? Nie! Eishockey: 6–8 Tore, alle 8 Minuten ein Tor. 0:0 möglich? Ja – aber extrem selten. Fußball: 2–3 Tore, alle halbe Stunde ein Tor. Wenn du Glück hast. Wenn du Pech hast: 0:0. Eintritt bezahlt, anderthalb Stunden und mehr verblödelt, unnötig Sprit verfahren – und nichts ist passiert. Und trotzdem hat der Fußball im Vergleich die meisten Zuschauer! Der Fußball-Fan – das unbekannte Wesen? Anscheinend ja! Stell dir mal vor, du gehst ins Kino, bezahlst 20 Euro für Popcorn und Cola – und dann läuft zwei Stunden lang einfach nur eine leere Leinwand. Oder du kaufst ein Auto, das nicht fährt – und wenn du den Verkäufer darauf ansprichst, sagt der: „Was willst du denn? Es fährt zwar nicht, aber es ist auch nicht kaputt!“ Und zum Schluss noch zwei fast schon philosophische Betrachtungen – deshalb auch bewusst in Hochdeutsch. Nummer 1: „Ein 0:0 im Fußball ist die höchste Form deutscher Zuverlässigkeit: keiner hat etwas erreicht, aber alle sind zufrieden.“ Nummer 2: „Das 0:0 im Fußball ist das Yoga des Sports. Es geht nicht um Äußerlichkeiten wie Tore oder Action. Nein! Es geht um die Stille. Um die Leere. Um die vollkommene Meditation in 90 Minuten. 22 Männer helfen Ihnen, Ihren Geist zu leeren. Sie zahlen nicht für ein Spektakel – Sie zahlen für eine geführte Entschleunigung.“ Servus, der Eustach.


<< zurück