FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Verflixte Führerscheinprüfung

15.07.2025

Dass unsere jungen Leute derzeit große Probleme haben, den Führerschein zu bekommen und die Prüfung zu bestehen, ist ja bekannt. Fast die Hälfte fällt, egal ob bei der Theorie oder in der Praxis, im ersten Anlauf durch. Kein Wunder, dass das am Ende einen Haufen Geld kostet. Über die Meldung „Führerscheinkosten im Vergleich“, die ich neulich gelesen habe, habe ich gestaunt: Belgien 1.800 Euro, Italien 900 - 1.200 Euro, Polen 600 - 900 Euro, USA 80 Euro, Mexiko 50 Euro, Nigeria 28 Euro, Korea 18 Euro (!). Und jetzt kommt‘: Deutschland 2.400 - 4.400 Euro! Finde den Fehler … Viel Geld! Dazu passt die Meldung, die Ende Juni zu lesen war. Ich zitiere: „Bande von Führerschein-Betrügern gefasst. Ermittler haben in mehreren Bundesländern Mitglieder einer kriminellen Bande festgenommen. Die Gruppe hat bei Führerscheinprüfungen bei theoretischen Führerscheinprüfungen betrogen. Dafür schickte die Bande statt den Prüflingen ähnlich aussehende Stellvertreter zu den theoretischen Prüfungen. Für eine erfolgreiche Prüfung mussten die Prüflinge zwischen 3.000 und 5.000 bezahlen.“ Hammer, oder? Und muss für die Gauner ja gar nicht so einfach sein. Finde erst einmal jemanden, der so aussieht wie dein Auftraggeber! Zum Teil ja unmöglich. Stellt euch vor, der Modedesigner Harald Glööckler oder die Sänger Guildo Horn oder Helge Schneider, alles gelinde ausgedrückt keine Schönheiten, hätten noch keinen Führerschein, Angst, bei der Prüfung durchzufallen, und würden die oben genannte Bande beauftragen. Die hätten doch nicht den Hauch einer Chance, jemanden zu finden, der so aussieht wie die genannten Promis! Und falls doch, müssten die Doppelgänger dann ja auch noch so gescheit sein, die Prüfung zu bestehen. Warum fallen so viele junge Leute eigentlich durch? Weil sie schon als Kinder im Auto vom Papa auf der Rückbank nur auf ihren Wischkästchen rumklappern und nicht wie wir früher den Vater beim Fahren beobachten. Haben wir gemacht! Dann noch ein paar Mal auf dem Feldweg schwarzgefahren, so geübt und nach knapp 10 Fahrstunden für 800 Mark den Führerschein gemacht. Auf Anhieb! Alle!!! Und der Hammer: in Bad Königshofen, wo ich 1979 meine Prüfung gemacht habe, gab es damals noch keine Ampel! Fahrlehrer: „Hier, dein Führerschein. Glückwunsch! Und eines noch: es gibt auch Ampeln. Bei Rot bleibst du stehen, bei Gelb machst du dich fertig und bei Grün fährst du los. Gute Fahrt!“ Servus, der Eustach.


<< zurück