FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

S Geheimnis langjÀhriger Ehen (Mundart)

17.06.2025
Weil neulich in der Main-Post widder mo a Bericht „Das Geheimnis einer langjährigen Ehe“ woor, stell ich jetzt eefoch amoll a Behauptung auf: so viel langjährige Ehejubiläen, also Goldene, Diamantene, Eiserne odder goor Gnadenhochzeit, wie derzeit, hodds früher nedd geewe - unn würrds zukünftig scho moll goor nedd geewe. Früher hätte die Ehen zwoor lang ghalte, owwer meistens iss eener vo die zwee (odder beide) vuurs Jubiläum gschturrwe. Stichwort Lebenserwartung früher unn heut. Zukünftig gidds aus vill annere Gründ deutlich weenicher vo die oowe aufgezählte Jubiläen, und die Gründ defür lieche off die Haand. Der Reih nooch. A ganz wichtige Voraussetzung für a langjährige Ehe iss zunächst amoll, überhaupt zu heiern. Logisch, owwer mache heut jo vill scho goor nix merr, unn domit senn se vo vurrnerei ausm Renne. Unn wenn merr heiert, muss mer doss möglichst ball mach. Wenn Braut unn/odder Bräutigam scho ömm die vierzig senn, würrds jo selbst mit die Golden Hochzich scho knapp, Lebenserwartung hie odder her. Also, mööchlichst jung heier, die erschte – sooche mer mo siebe (s verflixt!) bis fuchzeh Johr übersteh - unn dann halt zomm möglichst alt weer. Doss mit dem zomm möglichst alt weer, iss doo jo noch es eefochst! Jung gheiert würrd ömmer weniger unn die erscht Zeit durchzuhalte iss heutzudooch deutlich seltener. Die Eheleut vo heut, die soo in die siebziger, ochtziger Johr gheiert hömm, hömm beste Chancen, ees vo die oowe genannte Ehejubiläen gfeier zu könne. Ja, die Heierei. Wie in vill annere Bereiche hodd sich aa doo vill geändert! Der Polterabend zum Beispiel. Früher n Freidichoowerts, bevuur‘s n Samsdichfrüh gleich nei die Kirch gange iss. Neunzig Prozent vo alle Ehen, die unter solche Voraussetzunge gschlosse wurrn senn, ghörn im Nochheinei annuliert! Worömm? Weil der Bräutigam vuur lauter Rausch jo goor nedd gewössd hodd, woss er doo mecht! Odder die Spiele, die ooweds ömmer gemocht wurrn senn. Die Braut hodd ihrn Strauß rückwärts gschmesse, unn wer vo die hinner ihr versammelte Jungfrauen ihn gfange hodd, heiert als Nächste. So die Annahme. Ich woor neulich bei n üüwer neunzig Johr alte Moo off die Beerdigung, hadd n Strauß Blomme dabei, unn docht: söll ich??? Nee, lieber nedd. Hätt falsch verstanne weer könn ….. Servus, der Eustach.

<< zurück