Fredis Glosse
Flohsamenschalen | 10.09.2013 |
Ihr braucht üüwerhaupt kee Angst zu hömm. Nochdem merr waache die wee Woohle, die uns jetzt bevuur stenn, seit Wochen nixmerr annersch sidd unn hört als Bardeie, Bolidigger unn Wahlbrogramme, schreib ich jetzt nedd aach noch dodrüh. Ich widme mich heut a Dehma, woss für die Menschheit und n Fortbestand vo die Welt ungleich wichtiger iss: Flohsamenschalen. Ich muss zugebb, däss ich noch bis vuur a boor Dooch goornedd gewösst hobb, däss sowos üüwerhaupt gidd. Jetzt wääs ichs, unn komme iss doss so. Mei Fraa iss orch besurcht ömm mich unn mei Gsundheit und stellt mir ömmer widder Bülverlich, glenna Dableddlich unn winziche Küüchelich hie, die gut für mich wärrn. Neulich stelltse merr widder woss hie, doss wie geraspelts Kokos-Mahl ausgsenn und aach a weng geglitzert hodd. Doss wär gut, wenn merr so wie ich Brobleme midd die Verdauung hädd. Zwee Teelöffel sölled ich in a Gloos Wasser auflös unn dann trink. Ich also schö mei zwee Löffelich vo doss Zeuch nei a Gloos, Wasser drauf gschütt, getrunke unn widder Fernseh geguggt. Wie ich mir nochert a Bier ausn Kühlschrank gholt hobb, seh ich die Verpackung mit doss Zeuch in die Köche lieche und laas: "Indische Flohsamenschalen, aus kontrolliert ökologischem Anbau". Die Hochachtung vuur mei Fraa iss sofort schier ins Unermessliche gstieche. Käfft die 250 g indische Flohsamenschalen, ökologisch oogebaut, für mich. 250 g Flohsamenschalen! Woss doss kosst muss, hob ich üüwerleecht, bis merr 250 g Flohsamenschalen zomm hodd. Erschtens iss jo a Floh eens vo die glennste Tiere üüwerhaupt. Doo devoo nochert n Soome, ower nedd ihn selwer, sondern nerr bloß doss, wo er dinn iss: die Schoole. A Maschine konn do sicher goornix gemach, hobb ich üüwerleecht, also reine Handarbeit. Und hobb mei Fraa n degga Schmatz off ihrn Bagge gedröggt. Bis ich doch amoll ins Wörld Weit Webb geguggt hobb. "Flohsamenschalen", laas ich do, "sind die Samenschalen der Pflanze "Platago ovata", die zur Gattung der Wegeriche gehört. "Wegerich! Spreu vo n Wegerich hobb ich in a Gloos Wasser aufgelööst und gsoffa! Unn ihr n Kuss gaawe! Trotzdem, der Schmatz woor voll berechtigt, weil seit ich indische Flohsamenschalen trink, funktioniert mei Werk einmandfrei und ich hobb jeden Früh büngdlich n 6 Uhr Stuhlgang. Der Deifel iss bloß: ich wegg ömmer erscht n 7 Uhr auf. Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |