Fredis Glosse
Holz | 04.06.2013 |
Wenn merr sich doss Wadder heuer so ooguggt, wunnert merr sich nedd, woss merr sidd, wenn mer midds Auto durch die Geechend föhrt. Die Leut bunkern Holz, dässes a wohre Pracht iss! In die Näh vo fast jedes Durrf gidds Riesen-Holzlagerplätz, dobb organisiert, generalstabsmäßig gebloont, gigantisch groß! Haufe mit Holz, hunnerde Meter laang, Ster off Ster sauber aufgsetzt, mit alte LKW-Bloone obbgedeggt unn brov drauf wortend, endlich nein Oofe odder die Heizung gschmesse zu werrn, ömm ihr bibbernde Besitzer selbst jetzt im Juni noch worm zu mache. Und merr hört n Michl Müller in sei Programm lustvoll ruffe: „Holz!!!!!“ Die Preise für Brönnholz steiche unn steiche und merr wunnert sich, däss zwor ständig Kupfer vo die Leichehäuser geklaut würrd, sich s Stahle vo Holz owwer scheinboor doch noch einigermaßen in Grenze hält. Trotzdem gidds Fäll, wo sich ganz normale Leut wie du unn ich in ihr Not dezu hiereiß lässe, es midds siebt Gebot nedd so genau zu namme. So wie der Moo, der in a Schreinerei neulich sei 25-jährigs Betriebsjubiläum gfeiert hodd. Middn Oozuuch unn Krawatt söll er n nächste Dooch komm, hodd sei Chef gsocht, weil er in a glenne Feier geehrt weer söll. Unn so hodd sich unner Schreiner tüchtich in Schoole gschmesse, wie sei Jubeldooch doo wor. Unn woss schenkt ihm der Chef? A Flösche Sekt unn a Schochtel Praline! „No ja“, hodd der betriebstreu Holzwurm gemeent, „a bessle mehr hädd ich mir für 25 Johr Schaffes scho vuurgstellt!“ „Sei froh, däss ich dich nedd scho lang amoll bei die Bolizei oogezächt hobb!“, hodd der Schreinermässder dodrauf hie ernst gsocht. „Mir hömm nämlich mitgricht, däss du 25 Johr lang jeden Dooch kurz vuur Feieroowerts dei Brotzeitdösche mit Holz voolgemocht unn doss Holz mit hemm genomme hossd. Ich hobb’s ausgerechert: doss senn in 25 Johr drei Waggon Holz! Geh nei die Kirch unn beichts bein Herrn Pforr!“ Der orm Schreiner iss wie a gebrüüchelter Honnd zum Beichte und hodd den Herrn Hochwürden ohne Umschweife eröffnet: „Herr Pfarrer, ich hobb drei Waggon Holz geklaut!“ Überrascht hodd der Herr Pforr die schwer Sünd zur Kenntnis genomme unn vorwurfsvoll zu sei Schääfle im Beichtstuhl gsocht: „Drei Waggon! Du dommer Deifel! Hässde jeden Dooch dei Brotzeitdösche vool gemocht unn mit hemm genomme, hädds kee Sau gemerkt!!!“ Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |