FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Brotzeitverbot (Hochdeutsch)

14.04.2015
Der Gotthold ist ein alter Gladbach-Fan und darum hat er mich vor knapp zwei Wochen gefragt, ob ich wieder einmal mit ins Fußballstadion gehe. Weil er die Karten bezahlt hat, war das keine Frage und so sind wir nach Hoffenheim gefahren. Ist gar nicht so weit und in knapp zwei Stunden waren wir dort. Ich war schon ewig nicht mehr in einem Fußballstadion und gespannt darauf, wie das heutzutage so abläuft. Die Rucksäcke waren - wie früher halt – prall gefüllt mit Bier, Brotzeit, einem Flachmann, etwas zum Naschen und meinem Fernglas. Dann ging es los: Sicherheitskontrolle! "Das Bier können Sie nicht mitnehmen, den Flachmann nicht und die Sachen zum Essen auch nicht." "Das Essen auch nicht?! Warum denn das?" "Schutz der Stadiongastronomie." Aha. Also zwei Bier, drei Knacker mit Brötchen und einen Schnaps innerhalb von einer Viertelstunde rein geknört, dann wieder in die Schlange gestellt. "Das Fernglas kann ich Ihnen nicht durchgehen lassen." "Was, mein Fernglas auch nicht?! Soll ich es fressen oder was?" "Nein, aber sie könnten es als Wurfgeschoss benutzen." Mein gutes Fernglas! Weg schmeißen werde ich's!? Hat 200 Euro gekostet! Am Ende sind wir mit einem komplett leeren Rucksack rein. Damit sich die Aufregung etwas legt, wollte ich mir gemütlich eine Zigarette anzünden, genau in dem Moment als der Lautsprecher losplärrt: "Liebe Fußballfreunde. Bitte beachten Sie, dass die Rhein-Neckar-Arena ein Nichtraucherstadion ist." Sauber! Dann ist das Spiel losgegangen. Nicht schlecht, aber irgendwie keine Ruhe beim Zuschauen. Ständig wurde irgendetwas präsentiert. "Die aktuelle Zuschauerzahl wird Ihnen präsentiert von: Fielmann-Brillen." Ein Seitenhieb auf den Schiedsrichter? So geht das ständig. Bald wird die Laufleistung präsentiert, dann das Eckball-Verhältnis, die Auswechslungen, die Zwischenstände aus den anderen Stadien, die Schuhgröße des Platzwarts und und und. Was waren das noch für Zeiten, als wir vor 30 Jahren zum "Club" nach Nürnberg gefahren sind, unseren Rucksack leer gegessen und leer getrunken und nachher gefragt haben, wie das Spiel denn ausging. Falls sie uns daheim danach fragen sollten. Aber zum "Club" kann man ja heutzutage nicht mehr. Kreuzworträtsel: "Kleinste Brauerei der Welt?" Lösung: "1. FC Nürnberg - nur elf Flaschen!" Diese Zeilen wurden Ihnen präsentiert von: Eustach.

<< zurück