FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Zahnbürsten-Sharing

23.09.2014
Wie ich neulich bei Maybrit Illner im Fernsehen eine Diskussion über "Share-Economy", das ist so eine Art Freizeitsozialismus, gesehen habe, musste ich mir wieder meine Gedanken machen. Dabei geht es darum, dass Leute Sachen für andere anbieten, wenn sie es selbst gerade nicht brauchen. Ein Auto zum Beispiel wird nur ungefähr 50 Minuten am Tag genutzt, in der übrigen Zeit steht es nutzlos herum. Aber ist das so genannte "Car-Sharing" wirklich etwas Neues? so vor 20-30 Jahren war das bei Mähdreschern völlig normal. In jedem Dorf gab es mehrere davon, die sich zwei, drei oder vier Bauern miteinander geteilt haben. Blöd waren wir ja damals schon nicht! Bei einer Kiste wie einem Mähdrescher, der monatelang ungenutzt in einer Halle herumsteht, war es damals schon normal und logisch, ihn sich zu teilen, um die Nutzzeit in den paar Wochen der Ernte voll auszunützen. Und heute wollen sie uns "Car-Sharing" als etwas ganz Neues verkaufen? Lachhaft! Ich hätte da noch mehr Ideen. Meine Kaffeemaschine zum Beispiel. Brauche ich nur 10 Minuten am Tag. Wer sie ab neun Uhr will? www.middn-eustach-dääl.de. Oder mein Rasenmäher? Brauche ich nur von April bis September. Wer von Oktober bis März Bedarf hat? www.middn-eustach-dääl.de. Mein Schneeschieber: von Dezember bis März geht nichts, aber dann wäre er frei. Wer will ihn? Nähere Infos: www.middn-eustach-dääl.de. Oder noch extremer: meine Zahnbürste. Brauche ich jeden Tag nur früh zwischen Sechs und viertel Sieben und abends zwischen Elf und viertel Zwölf. Wer sie in der übrigen Zeit will? www.middn-eustach-dääl.de. Und mein Gebiss! Von elf Uhr abends bis sechs Uhr früh könnte es jemand haben! Bedingung: Früh muss es in jedem Fall wieder da sein, sonst bekommt derjenige Ärger – und ich Hunger! Und mein Mopedhelm. Den muss ich nicht mit jemanden teilen, den kann demnächst jemand für immer haben, weil ich ihn überhaupt nicht mehr brauche. Warum? Weil demnächst das Ergebnis einer interessanten Untersuchung zu uns herüber schwappen wird, die jetzt bei unseren Nachbarn in Österreich durchgeführt wurde. Da wird ab sofort die Helmpflicht für Motorradfahrer abgeschafft. Habe ich gelesen. Warum? Man hat eine Untersuchung gemacht und vom Fernsehturm in Wien zunächst einen Motorradhelm und dann eine Wollmütze herunter fallen lassen. Ergebnis: der Helm Totalschaden, die Wollmütze wie neu. Servus, der Eustach.

<< zurück