Fredis Glosse
Zum Kuckuck noch einmal! | 06.05.2014 |
Wenn man jetzt den Frühling erlebt, merkt man wieder einmal, was unser Herrgott damals bei der Schöpfung Wunderbares geleistet hat. Jedes Jahr der gleiche Spektakel, wenn schon ganz früh am Morgen die Vöglein singen und sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt. Und was sich unser Schöpfer damals alles ausgedacht hat, habe ich jetzt in einem hochinteressanten Buch gelesen. Der Gabelbock zum Beispiel ist einerseits auf 100 m deutlich schneller als Usain Bolt, andererseits rennt er die 10.000 m in 12:30 Minuten. Weltrekord bei den Menschen: 26:22 Minuten. Ein Gorilla könnte 900 kg stemmen und ein Schneeleopard springt locker 14 m weit. Weltrekord bei den Menschen: Lächerliche 8,95 m. Ein Kamel säuft 200 l Wasser in einer Viertelstunde, ein Eisbär muss oft monatelang nicht pinkeln (es wäre ihm bei der Kälte auch nicht zu raten …..). Bei den Löcherkraken wiegt das Männchen 0,25 g und ist 3 cm lang. Das Weibchen ist 2 m lang und wiegt 5 kg. Nicht verwunderlich, dass Er nach der Begattung von Ihr stirbt. Man sieht, dass der Herrgott eine Welt erschaffen hat, bei der du aus dem Staunen nicht herauskommst. Aber: es sind auch Fehler gemacht worden! Für mich der Hammer: der Kuckuck. Was hat man sich denn dabei gedacht? Das freche Vieh schmeißt bekanntlich die Eier der Wirtsvögel aus deren Nest und legt seine hinein. Und das ist schon alles, was Vater und Mutter Kuckuck leisten. Ausbrüten lässt man vom Wirtsvogel und füttern natürlich auch. Und schaut euch die Bilder an, wenn zum Beispiel ein kleiner Zaunkönig so einen fetten Fratz von Kuckuck füttert. Nicht nur die Anstrengung, die der kleine Vogel mit dem Beschaffen des Futters hat. Nein, auch die psychische Belastung. Du hast bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit dem Nachwuchs gemacht und heuer auf einmal eine Brut im Nest, wo du denkst:" Ja sag einmal, wo frisst denn der alles hin? Der muss doch auch einmal satt werden!" Was ich nicht verstehe: Noah hätte den Fehler damals mit seiner Arche locker korrigieren können. Einfach keinen Kuckuck mit aufs Schiff gelassen und Ruhe wäre. Apropos Noah: warum der damals auch Schnaken, Bremsen und Hyänen mitgenommen hat, verstehe ich auch nicht. Aber wie sagt der Gotthold: "Auch die Sonne hat Flecken!" Eine Idee hätte ich ja: man sollte einmal versuchen, Schnaken mit Glühwürmchen zu kreuzen. Warum? Ganz einfach. Dann würde man sie nachts wenigstens sehen! Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |