FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Wallich nedd! (Mundart)

06.12.2016
„Wallich nedd!“ So seecht merr jo oft, wenn merr woss hört, woss merr ächentlich nedd für möchlich hält. Die letzt Zeit muss merr erschreckenderweis allzu oft „Wallich nedd!“ sooch. Irchendwie isses jo scho kee Gfühl merr, sondern traurige Gewissheit, däss s Undenkbare ömmer öfter wohr würrd. Der Brexit zum Beispiel. Jeder hodd gsocht, der künnt nedd. Falsch. Der Donald Trump. „Doss schafft der nie! Die Clinton würrds.“ Falsch. RB Leipzig Tabellenführer in die Fußball-Bundesliga? „Nie!“ Sie senns. Odder in unner beschaulich Geechend. „Sondheimer Musikverein vor Auflösung“. So stands vor guud a Woche in die Zeitung. „No ja. Worrd nerr emoll. Doss würrd scho widder.“ Denkt merr oft in die letzt Zeit, wenns in n Verein kriselt. „Die raafe sich scho widder zomm!“ Owwer in den Fall in Sondheim? A Vorstandschaft gidds angeblich nix merr, und Musikante aa nedd. Kritisch! Und der Hammer die Schlagzeile in die Main-Post vuur drei Woche: „Bad Königshofen – Kinder haben kaum noch Interesse ein Sternsinger zu sein“. Im erste Moment hobb ich gedocht, däss sich der Himmel eitrübt und der Herrgott Blitz und Ungewitter roo scheggt. Pfeuffedeggl! Traurige Realität anno Domini 2016! Die Dreikönig senn in die Gfohr, auszusterbe! Wallich nedd, odder? Wär wääs? Ich schließ mittlerweil nix merr aus, siehe oben! Kee Dreikönig merr??? Hänge vielleicht bloß nur mir Ältere den schönne Brauch nooch und die Junge sooche: „No und?!“ Merr muss fast davoo ausgeh! Dreikönig. Woss worrn doss für Zeiten! Zwee Weiße, ee Schworzer. Kaspar, Melchior, Balthasar. Eener hadd die Sammelbüchs, eener n Stern und eener s Weihrauchfooß. Jede Gruppe wollt in ihr Revier die größt Wirrtschofft, weils dürrt s meist Geld gaawe hodd. Und jeder wollt in a ganz bestimmts Haus, weil die Fraa dürrt ömmer Geburtsdooch hadd und‘s Likör gaawe hodd. Für die Dreikönig! Glenne Buuwe, die mit Alkohol bis doohie nie in Kontakt komme worrn. Hömm schö brov n oogeboodene Likör getrunke und nedd selten aach bei’n zwedde nedd „Naa!“ gsocht. Höflich wie se worrn. Senn zum Teil stockvoll midds Mellichwaachele hemm gfohrn wurrn, weil se nix merr gelaff kannde. Kee Sau hodd sich drüü aufgereechd, s woor halt so. Guute alte Zeit! Heutzedooch? Undenkbar! No ja. Jede Generation schafft sich ihr äächene Welt. Macht ner so weiter. Servus, der Eustach.

<< zurück