Fredis Glosse
Kardoffelgradeng | 26.03.2013 |
Heut muss ich aus aktuellem Anlass widder amoll off unner doch so schöö frängisch Sprooch eigeh. Fräch ich doch nachte n Gotthold sei Fraa, woss bei Gottholds n Sonndich guuts zu esse gaawe hodd, antwort sie mir frängisch-französisch gemischt: „Schweinelendlich mit Kardoffelgradeng“. Kardoffelgradeng, docht ich? Jeder wääs zwoor, woss gemeent iss, owwer wie merrsch richtig ausspricht, gschweige denn, wie merrsch schreibt – hör mir auf! Jetzt hömms uns unner Urvödder midds Deutsch scho leicht gemocht, weil merr fast alles so spricht, wie merrsch schreibt unn trotzdem haue mir in dem Moment, woos ömm eigschleppte ausländische Brogge gädd, Fahler nei, däss die Schworrde kracht. Woss wellen doo die Franzose unn die Engländer sooch? Müsse „Bordooh“ sooch, wenn sichs „Bordeaux“ schreibt bzw. „Börminghäm“ bei „Birmingham“. Doss senn Herausforderunge! Unn mir? S „Album“ isses „Alwung“ unn die „Betonströss“ a „Bedongströss“. Owwer midd doss Französisch, woss uns so moncher Krieg eigebroggt hodd, hodds owwer aach der Deifel gsänn. So leeche mir uns, wenn merr müd senn, gern offs „Schesslong“, wenn merr uns inn Verkehr richtig verhalt welle, laffe merr als Fußgänger schöö broov offs „Droddoaar“ und wenn die Wiese odder der Sportplatz zu feucht iss, würrd a „Dränaasch“ verleecht. Der Gotthold wohnt grood „wissawie“ von Erwin unn zuss Meedla seecht die besurcht Mutter vuur es Furrtgänn „Mach mir bloß kee Vissimatente!“ Und doss künnt tatsächlich aussn Krieg. Die französische Offiziere hömm sellemoll zu die deutsche Meedlich off Französisch gsocht: „Visitez ma tente!“, woss soviel hässt wie „Besuche mich in meinem Zelt.“ Worömm, döfft jo wohl jeden gloor sei. Und weil doss die Mütter vo die Meedlich natürlich nedd wollte, hömmse eewe zu die Töchter den berühmte Satz mit die Vissimatente gsocht. Und die Ältere sooche heut noch soo. Die Frooch iss bloß, wie lang noch. Ja, ja, scho schwer mit die Rederei unn vor allem mit die Schreiwerei. Läss 10 Leut „Baden-Württemberg“ odder „Rhythmus“ schreib und du grichts 12 verschiedene Lösunge oogeboode. „Leicht hodd mersch nedd, owwer leicht hodds een!“ hodd der alt Isidor scho ömmer gsocht. Jetzt hoff ich bloß, däss etliche Leut, wo doss laase, bei sich denke: „Einmandfrei!“ und n Ligöör drauf trinke. Brossd! Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |