Fredis Glosse
Gute Vorsätze (Hochdeutsch) | 05.01.2016 |
Prosit Neujahr! Ich wünsche euch allen ein glückseliges Neues Jahr. Und? Wie sieht es aus mit den guten Vorsätze? Alles noch im grünen Bereich? Viele Leute haben sich für 2016 ja vorgenommen, nicht mehr so viel am Computer zu sitzen. Klappt es oder waren wir an den ersten vier Tagen des neuen Jahres schon wieder stundenlang an der Kiste gehockt? Interessant: Was ist nach neuesten Untersuchungen die Frage, auf die heutzutage am meisten gelogen wird? „Liebst du mich noch?“ Könnte sein, ist es aber nicht. Das war früher, heute ist Computer. Die Frage, auf die heute weltweit am meisten gelogen wird, ist: „Ich habe die Lizenzvereinbarungen gelesen und bin damit einverstanden.“ Ist ja eigentlich gar keine Frage, sondern die Aufforderung zu einer Bestätigung. Und landauf, landab wird gelogen, dass sich die Balken biegen, indem fast immer „Ja“ angeklickt wird, obwohl keine Sau in die berühmt-berüchtigten Lizenzvereinbarung schaut. Und damit eröffnet sich für unseren immer noch gut gläubigen, katholisch geprägten Landstrich eine neue Sünde, die gebeichtet werden kann. Man kann sich bildlich schon vorstellen, wie Heerscharen von Leuten zum Kreuzberg pilgern und reumütig kleinlaut im Beichtstuhl dem schon etwas betagten Pater eröffnen: „Ich habe im Computer die Lizenzvereinbarungen nicht gelesen, aber mit der Maus trotzdem auf „Ja“ geklickt. Mein Jesus Barmherzigkeit.“ Und nicht auszuschließen, dass der Pater erst einmal verwirrt zurück fragt: „Entschuldigung, mein Sohn, aber was bitte sind Lizenzvereinbarungen und was heißt „Klicken mit einer Maus“? Der arme Sünder klärt auf und empfängt seine Buße - bei dem schon älteren Pater überraschend modern: „Du gehst ins Internet, wählst Youtube und schaust dir zehnmal das Video „Helene Fischer singt Weihnachtslieder“ an.“ Das sitzt! Da lieber doch wie früher ein Gesätz Rosenkranz gebetet und dann im Kloster zwei Maß Bier getrunken. Aber so sind die Zeiten heute nun halt einmal. Dazu passend habe ich neulich die schöne neue Lebensweisheit gelesen: „Mit einer Frau zu diskutieren, ist wie Software-Lizenzvereinbarungen lesen. Man versteht sie nicht und stimmt am Ende einfach zu.“ Ja, bei den Frauen ist für uns Männer auch 2016 wieder Vorsicht geboten, denn: „Sie finden ihre Haarspange nicht, wissen aber genau, was du vor sechs Wochen um 16.32 Uhr gesagt hast.“ Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |