Fredis Glosse
Mei Koopf iss a Norr | 23.04.2013 |
Diejeeniche, die mei Greibschl scho seit fönnefahalb Joohr jede Woche laase, hömms sicher scho lang gemerkt: mei Koopf iss a Norr! Und ich merks jo sellwer! Monnichmol versteh ich mei Hirn eefoch nedd. S mecht zum Teil einen Schmarrn! S merkt sich zum Beispiel johrelang Zeuch, woss ich nie mehr brauch. Owwer doss bleibt hänge und lässt sich nedd ömms Veregge raus lösch. Domit würrd so viel unnützer Speicherplatz in die verschiedene Windunge vergeudt und domit iss jo gloor, däss der für annersch, viel wichtigers Zeuch fahlt. Nur amoll als Beispiel: die ältere Katholische kenne sicher noch s ganz alt Gsangbuch, s „Ave Maria“. Wor klee und handlich unn iss 1975, also scho vuur 38 Johr, durch s „Gotteslob“ obbgelöst wurrn. Ich hatts seitdem aach nie mehr in die Händ ghood. Und mei Blödel vo Hirn merkt sich bis heut, däss 256 „Preis dem Todesüberwinder“, 399 „Wie der Hirsch in schwülen Tagen“ und 420, s letzt Lied ins Buch, „Maria breit den Mantel aus“ wor. Doss iss noch doo, doss merk ich mir bis heut! Völlig sinnlos, brauch ich nie mehr! Owwer mei Hirn merkt sichs! Und erscht nachte oowerts, wie ich Zeitung laas wollt, hobb ich mei Fraa müss frääch, wo mein Brill licht und wie der Dings middn Noochnome hässt. Doss wär doch viel wichtiger! Wen interessiert denn jemols noch, däss 399 „Wie der Hirsch in schwülen Tagen“ wor. Kee Sau! Desweeche sooch ich jo: Mei Koopf iss a Norr! Wohrscheinlich lichts doo droo, däss mir domols, wie unner Hirn noch friisch unn jung wor, fast jeden Dooch in die Kirch worrn und mir uns doss alles entsprechend gut eigebräächt hömm. Und jetzt sölls scho widder a neus Gsangbuch gaab. Hobb ich die Liednummern vos vuurvuurletzt noch nedd amoll vergessa! No ja, so oft wie früher gädd merr jo lang nixmer nei die Kirch. Seecht neulich unner Pforr zu mir: „Na, Eustach! Du könntest dich auch wieder einmal in der Kirche sehen lassen?!“ Owwer do woor er bei mir noo n Richtiche geroode! „Ich nei die Kirch?! Hörrn se merr auf! S erscht moll, wo ich dinn wor, hömmse mich dräschnoos gemocht, s nächstmoll hobb ich von Bischof a dromm Schöll gricht und wie ich no älter wor, hömm Sie persönlich mir a Fraa oogedrääht, die ich bis heut nixmerr los gricht hobb!“. “Vorsicht, Eustach!“ hodd do der Herr Pforr erwidert. „Es wird noch schlimmer kommen! Das nächste Mal, wenn Du kommst, wird man mit Dreck nach Dir werfen!“ Servus, der Eustach |
|
<< zurück |