FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Greismussigfest

20.05.2014
Wie ich jetzt gelasst hobb, däss die Saander Mussigande 40 Johr alt wärrn, hobb ich off die zwee Bilder in die Zeitung s Zähle oogfange. 1975 worrns 66 Mussigande, jetzt senns noch 28. Scho a Unterschied, odder? Owwer soo wor doss in die Siebziger-Johrrn. Do hodd vo Mai bis September ee Wurrd förmlich eleggdrisiert: Greismussigfest! Doss hodd nix mit alte Leut zu tun, sondern mit domols riesige Mussigfeste! Ich woor sellwer dabei und konn mich ganau droo derinner. Fast keen Sonndich hodds gaawe, woo nedds Middochesse ausgfalle iss odder scho n 11 Uhr sei musst, weil n hallwer zwöllef der Bus gforrn iss. Jede Kapell hodd in die Festzugaufstellung mit zum Dääl üüwer 80 (!) Kapelle ihr Dööfele gsücht und wenn merr weit vurrn woor, hadd merr n richtige Stolz! Dann iss losmarschiert wurrn. Wichtig woor, däss nedd grood ausgerechnet vuur n Gummiwooche (doss wor s Boodium) mit die Ehrengäst der Morsch ausgange iss. Kurz devuur hodd der Dirigent die gröss Drommel die drei Schleech und s glee Drömmele die Logge läss mach, däss merr vuur n Bundesdirigent Karl Kohlinger fei joo medde inn Morsch woor. Dann der obligatorisch Massenchor mit üüwer 2.000 Mussigande, wo die grösse Drommler nedd selten prowiert hömm, ömmzuschmeiße. Die Mussigande wösse, vo woss ich reed. Dann hatte ausgewählte Kapelle ins gschtopft voll Bierzelt die Möglichkeit, je 20 Minudde lang ihr "Können" zu präsentiern. "Hoffentlich komme merr nedd erscht n fönnef Uhr droo, weil doo die Leut zum Füttern hemm gänn!" woor eene vo die Surche, die merr sich heuzudooch aach nixmerr zu mache bräucht. "Übergabe der Erinnerungsgeschenke" woor der Schlusspunkt, bevuurs bierselig widder nein Bus, unn hemm gange iss. Unner Vurstand hodd ömmer drauf bestanne, däss dehemm noch neis Durrf marschiert unn der Wurzelsepp (doss woor s Standard-Erinnerungsgschenk) feierlich nei die Wirtschoffd gspielt würrd. Und heut? A boor ennzelne, reine Mussigfeste gidds noch bei uns in die Geechend und wenn 30 Kapelle komme, döffste froh sei. Doss müsst ächentlich aa für die Bräuereie a Riesen-Verlust sei, weil woss domols bei 30 °C Mussigande vo mehr wie 80 Kapelle nei läss laff hömm, konnste dir vuurgstell! Fräächt mich der Gotthold: "Woos muss a Mussigand trink, bis er of zwee Promille künnt?" Antwort: "Drei Dooch nix!" Servus, der Eustach.

<< zurück