FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Guudn Beschluss!

31.12.2013

S gidd Dooch im Johr, wie zum Beispiel heut oo Silvester, do iss gloor, woss für Satz für den ganz spezielle Dooch n bekanntste iss: "Guudn Beschluss!" Doss döfft jo wohl kee Frooch sei. Intressant iss owwer, woss für deutsche Sätz im In- und Ausland n bekannteste senn, wenn merr s ganz Johr betrocht. Der bekanntst deutsch Satz im Ausland iss: "Ich bin ein Berliner!" Hobb ich neulich gelasst, wie die Zeitunge üüwer n 50. Jahrestag voss Attentat off n John F. Kennedy und sein berühmte Ausspruch bericht hömm, den er bei sein Besuch in Berlin n 26. Juni 1963 gemocht hodd. Weltbekannt. Scho a wenig schwerrer iss die Frooch, woss für a deutscher Satz im Inland, also in Deutschland sellwer, bei die Leut n bekanntste iss. Isses vielleicht der berühmt Satz mit die drei Würrtlich "Ich liebe dich!"? Odder - völlig annersch Dehma - "Der Sprit iss aach scho widder nauf gange!"? Odder a Satz in ähnlicher Kategorie: "Doss gädd nedd annersch, doss woor scho ömmer so!"? Nein! Weit gefehlt!  Der bekanntst deutsch Satz im Inland iss tatsächlich: "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker." Wunner tuts een jo nedd, däss der Satz so bekannt iss! Gugg amoll die "Heute"-Noochrichte n siewe Uhr unn schalt scho fönnef Minudde ährer ei. Sternstunde vo die „BRAVO“ für ältere Leut, die „Apotheken-Rundschau“! 80% vo die Werwung nur für Arznei, Aufbaumittel, Tablettlich unn Büllverlich geeche Gelenkschmerza unn so a Zeuch. Nerr bloß weil die Noochrichte ömm die Zeit vorwiegend vo die Zielgruppe, ältere Leut wie n Gotthold und mir, die scho a boor Malässder hömm, geguggt werrn. Und jedes moll muss der berühmt Satz mit einen Affenzahn roogeraddert wär, däss er sich domit unausweichlich in unner Gehirn eibrönnt. Und hodd scho moll eener die Baggungsbeilage gelasst odder sein Oorzt odder n Obbedegger gfräächt? Denk doch nedd droo. Vergebliche Müh!  No ja, mir sölls racht sei. Wenns so sei söll. So, domit wünsch ich euch jetzt aach n guude Beschluss. Und hoff, däss der Weihnochtswunsch vo a gless Meedla in Erfüllung gange iss, vo den ich neulich ghöört hobb: "Liebes Christkind. Ich will dieses Jahr nichts zu Weihnachten, aber bitte schicke dafür warme Kleider für all die armen Mädchen in Papas Computer, damit die was zum Anziehen haben und nicht nackig rumlaufen müssen. Amen." Servus, der Eustach.


<< zurück