Fredis Glosse
A verröggde Welt! (Mundart) | 12.04.2016 |
Ja sooch emoll, woss iss denn alleweil los, he? Die Welt würrd doch ömmer verröggder! Normalerweis isses jo so, däss merr alle boor Dooch amoll woss in die Zeitung lassd, wo merr denkt: „Doss konn doch nedd gsei?!“ Merr guggt zur Sicherheit kurz offn Kolenner, ob nedd zufällig der 1. April iss, owwer der iss jo scho seit knapp zwee Woche römm. Jeden Dooch a Hammer! Üüwerschrift n 24. März: „Mutter ruft Polizei, weil Tochter nicht ins Bett will.“ Gädds noch? Do muss extra die Polizei komm, ömm doss siebejährig Kröpfle „nach einer Zahnreinigung“ nei ihr Naasd zu brenge?! Doss wenn meine gewasst wär, Bruder! Dann: „Flugzeug-Passagier lässt sich mit Entführer fotografieren“. Kee Witz: in a Flugzeug, doss vo Ägypten nooch Zypern entführt wurrn iss, hodd sich a Engländer middn Entführer läss fotografier! A Stewardess hodds Bild müss mach. Nedd zu glääwe, odder? Owwer s gädd weiter. 30. März: „Frau schwimmt verpasstem Kreuzfahrtschiff hinterher“. Widder jemand vo England. A 65-jährige Fraa hadd mit ihrn Moo gstritte, s Schiff verpasst und wollt nuu nooch schwömm! Erschöpft und hallwer erfrurrn hodd mersche aus s Wasser gezooche. Ja, doo döff sich die Queen amoll Gedanke üüwer ihr Landsleut mach! Sie würd jetzt in guud a Woche 90 Johr alt und es geht ihr blendend. Kee Wunner! Schlagzeile n 31. März: „Lebenserwartung hängt auch vom Sozialstatus ab“. Wenns donooch gädd, würrd die Lisbeth 120 Johr unn älter – und ihr Prinz Philip dazu. Bei den Sozialstatus, den die hömm! Ömmer nur bestes Essen und beste Getränke, Ruhe, Erholung, kee Surche, zumindest keene ömms Geld. Do konn mer alt geweer! S iss owwer aach so. Reiche wohlhabende Leut könne sich halt nu emoll lauter gute Sache gegönn. S Vermööchn iss jo doo! Während sich reiche Männer n teure Kossde Bitburger käffe, langts bei annere nerr bloß für a Kiste Oettinger. Doo konnsde of Dauer nedd alt weer! Obwohl sich üüwer Gschmack bekanntlich streit lässt. Ich möchte nedd gewöss, wie vill angebliche Bierkenner bei a Blindverkostung, also n Test, wo du nedd wässd, woss für a Brüh du grood trinkst, kläglich versaach dääde. Nur ees dääd jeder gleich kenn: amerikanisch Bier! Bier to go – Bier zum Devoolaffe. Wie hodd mei Gotthold neulich so schöö und treffend gemeent: „Amerikanisches Bier ist der gelungene Versuch, Wasser zu verdünnen.“ Racht hodd er! Servus, der Eustach. |
|
<< zurück |