FREDI BREUNIG

Fredis Glosse

Endlich widder Schul

15.09.2015
„Endlich widder Schul!“ Ein Stoßseufzer gädd landauf, landab durch die Wohnunge und Häuser. Die Kinner müsse seit heut widder eirögg und mit die Langweil dehemm isses vorbei. Iss owwer aach schlimm, woss merr so alles beobacht. Die Kinner von heut wösse anscheinend, außer dehemm in die Bude zu högge und off die Glabberkiste - aach „Smartphone“ genannt - römm zu klopfe, nix merr mit sich oozufange! Mir sidd se weder off die Sportplätz, noch in die Wälder odder Hegge, wie’s früher normal woor, und scho nooch a guude Woche Ferien gedds Gemeuter los, däss merr nedd wääs, woss merr mach odder treib söll. Und wehe, s Internet gedd amoll bloß a Stonn nedd, weil kee WLAN-Signal doo iss. WLAN – Hausarrest der modernen Welt von heute! Iss doch soo. Hausarrest im früheren Sinn iss doch die stumpfst Waffe, die Eltern heut hömm! Die Bande well doch sowieso nedd aus die Bude naus, also konn merr se domit aach nix merr bestroff. Owwer schalt amoll bloß für a hallwe Stonn s WLAN obb. Kee fönnef Minudde dauerts, gädd die Zimmertür voss Töchterle scho auf und förmlich schockiert und mit aufgeressene Aache künnt die bestürzt Feststellung: „Unner WLAN gedd nedd!!!“ Ja, ja. A gewisse Abhängigkeit iss doo scho festzustelle. Drei Stonn WLAN-Ausfall künnt do scho a Katastroph gleich. Hodd neulich angeblich a Meedle gsocht: „Bei uns woor nachte für drei Stunn der Strom furrt und’s gab kee WLAN. Ich hobb mich in derre Zeit amoll mit mei Eltern unterhalte. S scheine ganz ooständige Leut zu sinn.“ Schlimm! Wenn heut a Händy roofällt und s iss kaputt, iss doss doch so, wie wenn mir früher a Auto zommgfohrn hömm. Wie hobb ich neulich so treffend gelasst: „Zersplitterte Handy-Displays sind die aufgeschürften Knie der heutigen Jugend.“ Wie wahr, wie wahr! Zum Schluss noch a Gschicht, die aach goor nedd soweit hergholt iss: Hodd sich angeblich a junger Teenager gewunnert: „Also ich wäss goor nedd, wie unner Eltern domols, wie se noch jung worrn, n Dooch römm gebrocht hömm. Der Fernsehen hodd nur vo Nochmiddoch n vier bis nochts n zwöllef woss gebrocht, s gaab kee Internet, kee Smartphones, praktisch nix! Kapier ich nedd! Ich hobb jetzt amoll mei 12 Gschwister gfräächt, die konnte merrsch aach nedd gsooch.“ Ja. ja. Merr hodd süsst scho aach gewösst, wie merr sich die Zeit vertreib konn! Servus, der Eustach.

<< zurück